Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Proferox Invest S.L. (im Folgenden QUBU genannt) ist ein Online-Dienst zur Verwaltung verschiedener Geschäftsbereiche. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten des Nutzers und von QUBU als Dienstanbieter fest.
QUBU geht davon aus, dass jeder Nutzer, der den Dienst nutzt, die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert hat. Darüber hinaus behält sich QUBU das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren und zu ändern. Diese sind stets unter der Webadresse www.qubu.app verfügbar.
QUBU, mit der Steuernummer NIF B67373449 und Sitz in der Calle Pablo Iglesias 56, 08908 L’Hospitalet de Llobregat, eingetragen im Handelsregister von Barcelona, Band 46770, Blatt 200, Abschnitt 8, Seite 530336, Eintragung 1, stellt die Website QUBU sowie die damit verbundenen Dienstleistungen gemäß den nachfolgenden Bedingungen bereit.
Diese Vereinbarung tritt ab dem Datum in Kraft, an dem Sie das Kästchen zur Zustimmung zu dieser Vereinbarung am Ende dieses Dokuments ankreuzen. Neue Funktionen, die zu den Diensten hinzugefügt werden, unterliegen den Nutzungsbedingungen. Wenn der Nutzer den Dienst nach einer Änderung weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen. Die aktuellste Version der Nutzungsbedingungen kann unter https://www.qubu.app/ eingesehen werden.
Die Verletzung einer der Nutzungsbedingungen kann zur Löschung des Kontos führen.
1. Kontobedingungen
Für den Zugriff auf den Dienst ist es zwingend erforderlich, mindestens sechzehn Jahre alt zu sein.
Es muss ein vollständiger rechtlicher Name, eine E-Mail-Adresse und alle von QUBU im Kontoerstellungsprozess angeforderten Informationen angegeben werden.
Der Nutzer ist verantwortlich für die Bereitstellung wahrheitsgemäßer Informationen. QUBU behält sich das Recht vor, jedes Konto zu löschen, wenn Zweifel an der Echtheit bestehen oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird.
Der Nutzer ist verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit seines Kontos. QUBU übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Fehler des Nutzers beim Schutz seiner Zugangsdaten entstehen.
Die Parteien stimmen darin überein, die handschriftliche Unterschrift des Kunden rechtlich gleichzustellen mit einer Unterschrift, die durch jegliche andere Art von Schlüssel, Code oder sicherheitsidentifizierendem Element geleistet wird. Ungeachtet dessen kann QUBU, wenn es dies für erforderlich hält, eine schriftliche Bestätigung vom Kunden verlangen.
2. Vertragsarten
Der Abschluss eines kostenpflichtigen QUBU-Plans beginnt, sobald der Nutzer seine Kartendaten eingibt und die erste Zahlung vornimmt. Die Grenzen jedes Plans sind im Preissegment unter qubu.app/pricing oder qubu.app/es/precios angegeben. Überschreitet der Nutzer eines der Limits seines Tarifs, muss er auf einen höheren Tarif wechseln.
QUBU behält sich das Recht vor, die Tarife einseitig und jederzeit zu ändern, ohne dass den Nutzern daraus ein Anspruch auf Entschädigung entsteht.
3. Zahlung und Zugang
Für Zahlungen ist es erforderlich, eine gültige Bankkarte im Konto zu hinterlegen. QUBU belastet den Nutzer je nach gebuchtem Kontotyp regelmäßig mit einer wiederkehrenden Gebühr.
Der Dienst wird für jeden Zeitraum im Voraus berechnet und ist nicht erstattungsfähig. Es gibt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für teilweise genutzte Monate des Dienstes, noch Rückerstattungen, falls der Nutzer den Dienst während des geöffneten Kontozeitraums nicht nutzt. Ausnahmen werden nur in den Fällen gemacht, die in der Rückerstattungsrichtlinie am Ende dieses Dokuments angegeben sind.
Der Nutzer stimmt zu, dass keine Bestätigung des Vertragseingangs erforderlich ist, wenn der Vertrag ausschließlich durch elektronische Kommunikation zustande gekommen ist.
Sollte der Nutzer das Limit eines der gemäß seinem Kontotyp gebuchten Elemente (Nutzer, Rechnungen, Kontakte, synchronisierte Banken usw.) erreichen, wird ihm das Hinzufügen weiterer Elemente nicht gestattet, es sei denn, er führt ein Upgrade seines Kontos durch. Ab diesem Zeitpunkt wird die nächste Abrechnung mit dem neuen Betrag von seiner Karte abgebucht, sofern das Konto nicht gekündigt wird.
Im Falle von Zahlungsverzug oder Rückbuchung wird der Nutzer über den Verstoß informiert und verliert automatisch den Zugang zum Dienst. Die Daten werden innerhalb von dreißig (30) Tagen ab dem Datum des Verstoßes gelöscht.
Keine Gebühr beinhaltet Steuern oder Abgaben, die von Regierungsbehörden verlangt werden. Der Nutzer ist für die Zahlung dieser Steuern oder Verpflichtungen verantwortlich.
Der Nutzer hat das Recht zu entscheiden, wen er in sein Konto aufnimmt und welche Rolle diese Person erhält, sofern dies durch den gebuchten Tarif erlaubt ist.
4. Änderungen des Dienstes und der Tarife
QUBU behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit und aus beliebigem Grund vorübergehend oder dauerhaft zu ändern oder einzustellen, mit oder ohne vorherige Ankündigung.
QUBU behält sich das Recht vor, die monatlichen Gebühren mit einer Frist von 15 Tagen zu ändern. Die Benachrichtigung über die Gebührenerhöhung wird auf der QUBU-Website veröffentlicht und schriftlich mitgeteilt.
5. Kündigung und Vertragsbeendigung
Der Nutzer ist für die ordnungsgemäße Kündigung seines Kontos verantwortlich. Das Konto kann jederzeit über das Profilmenü gekündigt werden.
Wird das Konto gelöscht und nicht nur gekündigt, werden alle Inhalte nach dreißig Tagen entfernt.
Der Nutzer kann sein Konto jederzeit kündigen, ist jedoch für alle bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Gebühren verantwortlich, einschließlich der vollen monatlichen Gebühr für den Monat, in dem der Dienst eingestellt wird. Danach erfolgt keine weitere Abbuchung.
QUBU behält sich das Recht vor, ein Konto zu kündigen oder die Nutzung der Software für diejenigen zu verhindern, die diese Nutzungsbedingungen nicht einhalten.
6. Urheberrecht und geistiges Eigentum
QUBU besitzt alle Rechte am geistigen Eigentum aller schutzfähigen Komponenten des Dienstes, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Namen des Dienstes, grafische Materialien, alle mit dem Dienst verbundenen Softwareteile sowie die Benutzeroberflächenelemente im Dienst, viele einzelne Funktionen und die zugehörige Dokumentation.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Teile des Dienstes, die QUBU besitzt, zu kopieren, anzupassen, zu reproduzieren, zu verbreiten, Rückentwicklungen durchzuführen, zu dekompilieren oder zu verbergen.
Der Nutzer stimmt ebenfalls zu und verpflichtet sich, keine Roboter, Spinnen oder andere automatisierte Geräte oder manuelle Verfahren zu verwenden, um Inhalte des Dienstes zu überwachen oder zu kopieren.
QUBU beansprucht keine Rechte am geistigen Eigentum der Inhalte, die der Nutzer in den Dienst hochlädt oder bereitstellt. Durch die Nutzung des Dienstes zur Übermittlung von Inhalten stimmt der Nutzer jedoch zu, dass Dritte diese gesendeten Inhalte einsehen und teilen können.
7. Allgemeine Bedingungen
Der Nutzer ist vollumfänglich für den Zugang und die ordnungsgemäße Nutzung von QUBU unter Beachtung der geltenden nationalen und internationalen Gesetze sowie der Grundsätze von Treu und Glauben, Moral, guten Sitten und der öffentlichen Ordnung verantwortlich. Insbesondere verpflichtet er sich, diese allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig einzuhalten.
Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, keine Teile des Dienstes ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von QUBU weiterzuverkaufen, zu vervielfältigen, zu reproduzieren oder kommerziell zu nutzen. Der Nutzer darf den Dienst nicht verwenden, um schädliche oder unerwünschte E-Mails (Spam) zu speichern, zu hosten oder zu versenden.
Der Nutzer versteht, dass der Dienst zur Übertragung seiner Inhalte verwendet wird und dass diese Inhalte (einschließlich Rechnungen, Zahlungsbenachrichtigungen und persönliche Nachrichten) während dieses Prozesses unverschlüsselt über das Internet übertragen werden können. Der Nutzer darf den Dienst nicht nutzen, um Viren, Würmer oder jegliche Art von schädlichen oder bösartigen Inhalten zu übertragen.
QUBU übernimmt keine Garantien bezüglich der Fähigkeit des Nutzers, den Dienst zu nutzen, seiner Zufriedenheit damit, der ständigen, ununterbrochenen und fehlerfreien Verfügbarkeit, der Genauigkeit der vom Dienst durchgeführten mathematischen Berechnungen sowie der Korrektur von Fehlern im Dienst.
Weder QUBU noch seine Partner oder Sponsoren haften für direkte, indirekte, sekundäre, Folgeschäden, besondere, exemplarische, strafende oder sonstige Schäden jeglicher Art, die in irgendeiner Weise aus der Nutzung des Dienstes durch den Nutzer entstehen oder damit in Zusammenhang stehen. Der Nutzer kann seine Unzufriedenheit mit dem Dienst nur dadurch beheben, dass er die Nutzung einstellt und sein Konto kündigt.
Sollte eine der hier beschriebenen Bedingungen ungültig oder nicht anwendbar sein, so bleibt die Gültigkeit und Anwendbarkeit der übrigen Bedingungen in keinem Fall beeinträchtigt.
Alle Fragen zu den Nutzungsbedingungen sind an den technischen Support von QUBU zu richten: info@qubu.app
Die Nutzungsbedingungen stellen eine vollständige Vereinbarung zwischen dem Nutzer und QUBU bezüglich des Dienstes dar und haben Vorrang vor jeglichen vorherigen Vereinbarungen zwischen dem Nutzer und QUBU.
Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht Spaniens. Der Nutzer und QUBU erklären sich damit einverstanden, sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in Barcelona zu unterwerfen, um alle rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit den Bedingungen zu klären.
8. Sicherheit und Datenschutz
Die Firma Proferox Invest S.L. ist ordnungsgemäß bei der spanischen Datenschutzbehörde registriert und erfüllt somit die geltenden Vorschriften zum Schutz und zur Sicherheit vertraulicher Daten.
Die von den Nutzern in QUBU eingegebenen Daten werden auf den Servern von Google in der Europäischen Union gespeichert, wodurch sowohl die geltenden Vorschriften für die Datenhaltung als auch die höchsten Sicherheits- und Zugänglichkeitsstandards des Marktes gewährleistet sind.
Proferox Invest S.L. hat Zugriff auf die Kontodaten, um den Dienst verbessern und einen guten Support bieten zu können.
Alle Mitarbeiter und Partner von QUBU haben eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet, die den Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, entspricht.
Rückgaberecht
Monatliche Abonnements: Wenn der Nutzer während der ersten 30 Tage der Nutzung von QUBU mit dem Dienst nicht zufrieden ist, muss er sich über info@qubu.app melden. QUBU verpflichtet sich, eine Lösung für seine Bedürfnisse zu finden, und falls dies nicht möglich ist, erfolgt eine vollständige Rückerstattung. Sollte der Nutzer nicht zufrieden sein, wird ihm eine VOLLE RÜCKERSTATTUNG angeboten.
Jahresabonnements: Wenn der Nutzer innerhalb der ersten 30 Tage der Nutzung von QUBU mit dem Dienst nicht zufrieden ist, muss er sich über info@qubu.app melden. QUBU verpflichtet sich, eine Lösung für seine Bedürfnisse zu finden, und falls dies nicht möglich ist, wird eine vollständige Rückerstattung vorgenommen. Sollte der Nutzer nicht zufrieden sein, wird ihm eine VOLLE RÜCKERSTATTUNG angeboten.
Verlängerung der Abonnements: Die Abonnements verlängern sich automatisch, bis sie manuell gekündigt werden. Um ein Abonnement zu kündigen, muss der Nutzer dies über die Einstellungen – „Konto“ in seinem wiederhergestellten Konto tun. Eine VOLLE RÜCKERSTATTUNG wird bei einer Kündigung bis zu sieben Werktage nach dem Datum der automatischen Verlängerung gewährt.
Ausnahme der Rückgabebestimmungen von QUBU: Rückerstattungsanträge von Nutzern, deren Dienst aufgrund von Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgesetzt oder beendet wurde, werden nicht akzeptiert.