Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Bei QUBU arbeiten wir daran, dem Nutzer die bestmögliche Erfahrung durch unsere Produkte und Dienstleistungen zu bieten. In einigen Fällen ist es erforderlich, Informationen zu sammeln, um dies zu erreichen.

Daher informiert PROFEROX INVEST S.L. den Benutzer, dass sie als Verantwortlicher für die Verarbeitung die vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten in eine automatisierte Datei aufnehmen wird, gemäß der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“) zum Schutz von natürlichen Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten sowie dem Gesetz 34/2002, vom 11. Juli, über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (im Folgenden „LSSI“).

2. Verantwortlicher für die Verarbeitung

PROFEROX INVEST S.L. (im Folgenden „QUBU“ oder das „Unternehmen“) ist das Unternehmen, das diese Webseite erstellt hat und für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist, die der Benutzer mit uns teilt. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Informationen zum Unternehmen:

Identität: PROFEROX INVEST S.L.
Adresse: Pablo Iglesias, 56, 08908 L’Hospitalet de Llobregat, Spanien.
USt-IdNr.: B67373449
E-Mail: info@qubu.app

QUBU hat einen Datenschutzbeauftragten in seiner Organisation ernannt. Wenn du eine Anfrage zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kannst du dich über die oben angegebene E-Mail-Adresse an uns wenden.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Folgenden werden die personenbezogenen Daten aufgeführt, die auf der Webseite verarbeitet werden können, sowie die rechtliche Grundlage, die diese Datenverarbeitung rechtfertigt.

Formular „Kontaktiere uns“. Zur Verwaltung dieses Formulars werden personenbezogene Daten wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der optionale Nachrichtentext verarbeitet.
Registrierung „15 Tage kostenlos“: Um die Registrierung auf der Plattform im kostenlosen Testmodus zu verwalten, werden personenbezogene Daten wie Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Passwort verarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, sich über Anbieter wie Google und Facebook zu registrieren, deren personenbezogene Daten von diesen selbst verarbeitet werden.
Werbemitteilungen. Um werbliche Mitteilungen und/oder Newsletter über die Produkte und Dienstleistungen von QUBU zu verwalten, werden die E-Mail-Adresse sowie alle anderen personenbezogenen Daten verarbeitet, die erforderlich sind, um diese Verarbeitung zu verwalten.
Kundensupport und/oder Benutzerbetreuung über Instant Messaging. Zur Verwaltung von Support-Anfragen bezüglich der angebotenen Dienstleistungen werden Daten wie die E-Mail-Adresse sowie alle anderen Informationen verarbeitet, die du über den aktivierten Chat mitteilst.
Formular „Arbeiten bei uns“. Zur Verwaltung von Bewerbungen werden personenbezogene Daten wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lebenslauf sowie optional dein Foto verarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, deine Bewerbung über die Anbieter LinkedIn und Indeed zu verwalten, deren personenbezogene Daten von diesen selbst verarbeitet werden.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner Daten

Die rechtliche Grundlage, die die Verarbeitung der oben genannten Daten rechtfertigt, ist:

Einwilligung des Betroffenen für die Formulare zur Anforderung einer Demo, Anmeldung zu Newslettern, Verwaltung der eingegangenen Bewerbungen, Registrierung für Webinare, Benutzerbetreuung im Chat und die Verarbeitung von optionalen Cookies, die vom Benutzer akzeptiert wurden.
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen zur Betrugsprävention, Kommunikation mit öffentlichen Behörden und Ansprüchen Dritter.

5. Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie mit ausdrücklicher Zustimmung erhoben wurden, erforderlich ist, um deine Bedürfnisse zu erfüllen oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Um zu bestimmen, wie lange personenbezogene Daten aufbewahrt werden, werden die folgenden Kriterien herangezogen:

Personenbezogene Daten, die bei der Kontaktaufnahme mit QUBU im Zusammenhang mit einer Anfrage oder Anfrage erhoben werden: so lange wie nötig, um die Anfrage zu bearbeiten.
Personenbezogene Daten, die durch die Zustimmung zum Erhalt von Mitteilungen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen erhoben wurden: bis zum Ende des Zeitraums, für den sie erforderlich sind.

Einige personenbezogene Daten können aufbewahrt werden, um gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, sowie zur Verwaltung der Rechte von QUBU (z. B. zur Einreichung von Klagen vor Gericht) oder für statistische oder historische Zwecke.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen für deine personenbezogenen Daten gemäß gesetzlicher Vorgaben wird QUBU diese aus den Systemen und Aufzeichnungen löschen oder anonymisieren, sodass der Benutzer nicht mehr identifiziert werden kann.

QUBU verfügt über eine Datenschutzaufbewahrungsrichtlinie. Für weitere Informationen wende dich bitte per E-Mail an info@qubu.app.

6. Empfänger, an die deine Daten weitergegeben werden

In einigen Fällen, nur wenn es notwendig ist, wird QUBU die Daten der Benutzer an Dritte weitergeben. Die Daten werden jedoch niemals an Dritte verkauft. Die externen Dienstleister, mit denen QUBU zusammenarbeitet, um die Hilfsdienste für die Datenverarbeitung bereitzustellen, können Zugriff auf diese Daten haben, gemäß den Anweisungen von QUBU und ausschließlich zum Zweck der ordnungsgemäßen Ausführung der vertraglichen Beziehung zwischen QUBU und seinen Dienstleistern.

Für Informationen zu den Anbietern, die Zugriff auf deine personenbezogenen Daten haben, kannst du eine E-Mail an info@qubu.app senden.

QUBU bemüht sich, die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn sie außerhalb des Unternehmens übertragen werden, und stellt sicher, dass die Drittanbieter von Dienstleistungen die Vertraulichkeit wahren und geeignete Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten treffen. Diese Dritten sind verpflichtet, sicherzustellen, dass die Informationen gemäß den Datenschutzvorschriften verarbeitet werden. Um diese Schutzmaßnahmen zu erfüllen, schließt QUBU mit diesen Anbietern Auftragsverarbeiterverträge gemäß Artikel 28 der DSGVO ab.

In einigen Fällen kann das Gesetz verlangen, dass personenbezogene Daten an öffentliche Stellen oder andere Parteien weitergegeben werden; dies wird jedoch nur in dem Maße erfolgen, wie es unbedingt erforderlich ist, um diese gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.

7. Speicherung deiner personenbezogenen Daten

Im Allgemeinen werden die Daten innerhalb der EU gespeichert. Sollte die Verarbeitung deiner Daten jedoch eine internationale Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten, verpflichtet sich QUBU, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, um ein angemessenes Schutzniveau für diese Übertragungen zu gewährleisten, durch Auftragsverarbeiterverträge und, falls erforderlich, stellt es sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht, sei es durch verbindliche Unternehmensvorschriften (BCR) oder durch die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Für weitere Informationen zu den Dienstleistern kontaktiere bitte die folgende E-Mail-Adresse: info@qubu.app

8. Ausübung von Rechten und wie du sie ausüben kannst

Du kannst deine Anfragen und die Ausübung deiner Rechte per E-Mail an die folgende Adresse richten: info@qubu.app.

Nach der DSGVO kannst du folgende Anfragen stellen:

Recht auf Information: Du kannst Informationen über die personenbezogenen Daten anfordern, die über dich gespeichert sind.
Recht auf Berichtigung: Du kannst Änderungen an deinen personenbezogenen Daten mitteilen.
Recht auf Löschung und Vergessenwerden: Du kannst die vorherige Sperrung der Löschung deiner personenbezogenen Daten anfordern.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dies bezieht sich auf die Begrenzung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit: In einigen Fällen kannst du eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern, um sie an einen anderen Verantwortlichen für die Verarbeitung zu übermitteln.
Recht auf Widerspruch und automatisierte Einzelentscheidungen: Du kannst verlangen, dass keine Entscheidungen ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, getroffen werden, die rechtliche Auswirkungen haben oder dich erheblich beeinträchtigen.

In einigen Fällen kann der Antrag abgelehnt werden, wenn du die Löschung von Daten verlangst, die für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Ebenso kannst du, wenn du eine Beschwerde über die Datenverarbeitung hast, eine Reklamation bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen (Spanische Datenschutzbehörde oder „AEPD“).

9. Verantwortlichkeit für die Genauigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Daten

Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Korrektheit der angegebenen Daten und stellt QUBU in dieser Hinsicht von jeglicher Haftung frei. Die Benutzer garantieren und haften in jedem Fall für die Genauigkeit, Aktualität und Echtheit der bereitgestellten personenbezogenen Daten und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß zu aktualisieren. Der Benutzer verpflichtet sich, vollständige und korrekte Informationen im Registrierungs- oder Abonnementformular bereitzustellen. QUBU behält sich das Recht vor, die mit den Benutzern abgeschlossenen Dienste zu kündigen, falls die angegebenen Daten falsch, unvollständig, ungenau oder nicht aktuell sind.

QUBU übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit von Informationen, die nicht eigenständig erstellt wurden und bei denen eine andere Quelle angegeben ist. Ebenso übernimmt QUBU keine Haftung für mögliche Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.

QUBU behält sich das Recht vor, die auf seinen Webseiten enthaltenen Informationen zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen und den Zugang zu diesen Informationen für die Benutzer zu beschränken oder zu verweigern.

10. Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner personenbezogenen Daten

QUBU hat die gesetzlich geforderten Sicherheitsniveaus zum Schutz personenbezogener Daten übernommen und bemüht sich, zusätzliche technische Mittel und Maßnahmen zu installieren, um den Verlust, Missbrauch, die Veränderung, unbefugten Zugang und Diebstahl der personenbezogenen Daten, die QUBU zur Verfügung gestellt wurden, zu verhindern.

QUBU übernimmt keine Verantwortung für mögliche Schäden, die durch Störungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Telefonstörungen oder Verbindungsabbrüche im Betrieb dieses elektronischen Systems entstehen könnten, die durch Ursachen außerhalb der Kontrolle von QUBU wie Verzögerungen oder Blockaden bei der Nutzung dieses elektronischen Systems aufgrund von Mängeln oder Überlastungen von Telefonleitungen, Überlastungen im Rechenzentrum, im Internet-System oder anderen elektronischen Systemen verursacht werden. Ebenso haftet QUBU nicht für Schäden, die von Dritten durch unbefugte Eingriffe außerhalb der Kontrolle von QUBU verursacht werden. Der Benutzer muss sich jedoch bewusst sein, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

Insbesondere ist die Webseite mit einem TLS-Zertifikat mit RSA-Verschlüsselung gesichert, was bedeutet, dass alle Informationen, die an die Webseite gesendet werden, mit dem HTTPS-Protokoll verschlüsselt sind.

12. Kontakt und Änderung der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann geändert werden. Es wird empfohlen, sie gelegentlich zu überprüfen.

Qubu small logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.